admin

Alpweg

Von Firsitte auf die Alpe Furggen Alpweg Der Alpweg von Firsitte nach ze Putze wurde im Jahre 1954 gebaut. Die Arbeiten wurden während des Sommers und im Herbst ausgeführt. Mitte Oktober musste man die Arbeit wegen Kälteeinbruch und schlechtem Wetter beenden. So blieb es dabei, dass die Strasse im Bärefat oben am höchsten Punkt aufhört.

Alpweg Weiterlesen »

Anfahrt – Anmarsch

Powered by Wikiloc Anfahrt – Anmarsch AE – Seit Anfang der 2000er Jahre kann man mit dem Auto zur Voralpe fahren. Dazu braucht man aber eine Bewilligung der Gemeinde Grengiols. Die Zufahrt ist eine Forststrasse und ist so ab Mitte Mai bis zu ersten Schnee befahrbar. Je nach Schnee bzw. der Grösse der Lawinen und der

Anfahrt – Anmarsch Weiterlesen »

Bähnlitransport

Bähnlitransport Das Transportbähnli, das 1971 erstellt wurde, war bis 2015 fahrtüchtig. Es wurde bis zum Strassenbau Ende der 90er Jahre des vorigen Jahrhunderts sehr intensiv genutzt. Zu den Transporten gäbe es manche aus heutiger Sicht lustige Episode zu erzählen. Dazu mehr in einem späteren Beitrag. Ähnliche Beiträge

Bähnlitransport Weiterlesen »

Ortsnamen

Ortsnamen Nachfolgend einige Ortsbezeichnungen, damit sie nicht vergessen werden.AE – Auf der Karte sind die Ortsbezeichnungen eingetragen mit einem Foto. Hier eine Liste – so von unten nach oben: Tossini, Wolfentwära, Schlund, Täälbirmini, Höüw, Lamm, Alterstei, Lärchwald, Unner Bode, 9spitzig Lärch, Brenjentwära, Ztunefranschhiischi, Hohtutter, Ober Bode, Grüöb, Bärefad, Grüöbschlüöcht, ze Huble, Warm Schlüöcht, Geissschlüöcht, Gwirz,

Ortsnamen Weiterlesen »

Umbauarbeiten Widder 2009

Umbauarbeiten Widder 2009 In trockenen Sommern hat man Quellwasser auf der Oberfläche dem Trinkwasser zugeführt. Diese Situation wird mit den Arbeiten Anfang September verbessert werden. Viele kleinere Quellen werden so gefasst, dass kein Oberflächenwasser mehr dazufliessen kann. Zudem wird die sog. oberste Quelle, die nur in den Monaten Juni bis Ende September Wasser führt. Als

Umbauarbeiten Widder 2009 Weiterlesen »