Grängjertitsch 4

AE – Die Dialekte haben sich in den letzten Jahren sehr stark verändert. Das gilt auch für das Walliser Titsch. Wobei es das Walliser Titsch gar nicht gibt. Je nach Region ist der Dialekt sehr verschieden. Viele Wörter sind aber in allen Regionen verloren gegangen. Momentan verstehen viele einzelne Wörter noch. Die gleichen Leute brauchen aber diese Wörter nicht. So ist heute bei den Junger ein Fliggfolter natürlich ein Schmetterling.

Ähnliche Beiträge

Heuen 1992

Heuen 1992 AE – Alles ist heute anders. Man darf fast nicht zurück denken, wie früher das Heu eingebracht wurde. Wenn man das vergleicht mit

mehr lessen »

Wassersuche im 2005

Wassersuche im 2005 Gemäss Wasserschmecker Rieder vom Lötschental hat es auf Firsitte an verschiedenen Orten Wasser. Dies ist sogar nicht so tief. Also entschloss man

mehr lessen »