Vieh auf der Weide
Vieh auf der Weide Schöner kann es das Vieh nicht mehr haben als hier. 24 Stunden fast machen was sie wollen und immer genügend saftiger Gras Ähnliche Beiträge
Vieh auf der Weide Weiterlesen »
Vieh auf der Weide Schöner kann es das Vieh nicht mehr haben als hier. 24 Stunden fast machen was sie wollen und immer genügend saftiger Gras Ähnliche Beiträge
Vieh auf der Weide Weiterlesen »
Helikoper 2014 Überall in den Bergen, nicht nur auf Firsitte, ist der Helikopter das optimale Transportmittel. Bei einer guten Organisation ist der Transport auch preiswert. Von den körperlichen Strapazen, die man damit vermindert, gar nicht zu sprechen. Bei allen grösseren Reparaturen setzen wir den Helikopter ein. Ähnliche Beiträge
Lawine im Unnergriesgrabe Ich erinnere mich nicht, dass es in der Vergangenheit vorkam, dass beide Gräben ohne Lawine waren. In einem der beiden hatte es immer eine Lawine, meistens in beiden. Es gab Jahre mit wenig Schnee im einten oder andern, aber ohne kenne ich nicht Ähnliche Beiträge
Lawine im Unnergriesgrabe Weiterlesen »
Über den Wolken … Ein Nebelmeer kann man so richtig geniessen hier oben; vor allem wenn man so weit sieht wie hier. Ähnliche Beiträge
Über den Wolken … Weiterlesen »
Zufahrt nach Oberbode Nachdem die Forststrasse bis zum Unner Bode – zuunterst im Lärchwald – erstellt war, wollten die Voralper, dass man bis zum Ober Bode fahren kann. Es wurde schliesslich ein sog. Maschinenweg erstellt. Mit einem 4 x 4 und mit Maschinen kann man diesen Weg problemlos befahren. 2005 wurde diese Zufahrt von der
Zufahrt nach Oberbode Weiterlesen »
2009 Arbeiten – Teil 2 Man hört das Geräusch vom alten Widder und am Schluss den Lärm der Minöre bzw. von deren Werkzeug. Der alte Widder hat eine Schlagzahl so zwischen 30 und 40 pro Minute gehabt. Der neue wie in einem andern Video zu hören sein wird, schlägt ungefähr viermal schneller. Ähnliche Beiträge
2009 Arbeiten – Teil 2 Weiterlesen »
Vieh – der letzte Tag – Herbst 2016 Alles bereit für den Alpabzug. Sobald Max kommt, kann es los gehen. Im Herbst gehen die Tiere gerne ins Tal. Das Gras ist nicht mehr so frisch und die Nächte sind ziemlich kühl. Ähnliche Beiträge
Vieh – der letzte Tag – Herbst 2016 Weiterlesen »
Weg aufs Gwirz verbessert Leider ist es hier auf Firsitte, wie überall in den Voralpen und Alpen. Viele Wege von früher werden nicht oder fast nicht genutzt. Die Folge davon ist, dass alles “verstaudet” – zuwächst. Der Weg ist fast nicht mehr passierbar. Es gibt immer wieder Leute, die diesem entgegenwirken und mit Fronarbeit einen
Weg aufs Gwirz verbessert Weiterlesen »
Gefällte Lärchen Einer der Bäume hatte 278 Jahrringe – Könnte relativ viel erzählen 🙂 Die Europäische Lärche ist ein sommergrüner Baum, der Wuchshöhen von 54 Meter und Stammdurchmesser (Brusthöhendurchmesser) von 1,5 bis zu 2 m.erreicht. Das typische Wurzelsystem der Lärche ist das Herzwurzelsystem. Durch ihre starke Wurzelenergie geht sie tief in skelettreiche (kies- und steinhaltige)
Gefällte Lärchen Weiterlesen »
Vieh beim Brunnen Seit dem Jahr 1958 kann das Vieh hier zum 9spitzige Lärch zum Trog, und den Durst zu stillen. Ähnliche Beiträge
Vieh beim Brunnen Weiterlesen »