
Kuhglocken
Kuhglocken Der Bauch ist voll – die Kühe waren bei der Tränke beim 9spitzige Lärch. Jeden Tage kommen die Tiere mindestens 2 Mal zum Wasser
Leider ist es hier auf Firsitte, wie überall in den Voralpen und Alpen. Viele Wege von früher werden nicht oder fast nicht genutzt. Die Folge davon ist, dass alles “verstaudet” – zuwächst. Der Weg ist fast nicht mehr passierbar. Es gibt immer wieder Leute, die diesem entgegenwirken und mit Fronarbeit einen Beitrag zur Erhaltung beitragen. Beim Weg aufs Gwirz ist das Hauptproblem die Alpenrosen und auf der andern Seite die Erlen. Alle paar Jahre muss man hier ein wenig herausschneiden. Auf Bild klicken zum Vergrössern!
Kuhglocken Der Bauch ist voll – die Kühe waren bei der Tränke beim 9spitzige Lärch. Jeden Tage kommen die Tiere mindestens 2 Mal zum Wasser
Vieh auf der Weide Schöner kann es das Vieh nicht mehr haben als hier. 24 Stunden fast machen was sie wollen und immer genügend saftiger
Helikoper 2014 Überall in den Bergen, nicht nur auf Firsitte, ist der Helikopter das optimale Transportmittel. Bei einer guten Organisation ist der Transport auch preiswert.