
Blitzeinschlag 2013
Blitzeinschlag 2013 AE – Blitze schlagen oft in Lärchen ein. Besonders Lärchen auf einem Hügel sind betroffen. Hier oben auf Firsitte hat es sehr viele



Das Wasser auf Firsitte ist seit jeher ein grosses Problem. Früher hat man jeden Tropfen Regenwasser und auch das Schmelzwasser gesammelt in einem Holztrog oder in Fässern. Die Viehtränke war immer auf der Treichentwäre. Bis ins Jahr 1958 wurden das Wasser vom Riedgrabe teils in Käneln und teils in Eisenröhren in die Holztröge auf der Treichentwära geleitet. Immer im “Langsi” (Frühjahr) musste zuerst die Känel gelegt werden und das Wasser eingeleitet werden.

Blitzeinschlag 2013 AE – Blitze schlagen oft in Lärchen ein. Besonders Lärchen auf einem Hügel sind betroffen. Hier oben auf Firsitte hat es sehr viele

Neuer Brunnentrog im Oberbode – 2014 AE – Der Trog im Oberbode wurde 1988 erstellt. Er wird gefüllt mit dem Überlauf vom Tank. Es ist
