AE – In den letzten Jahren haben wir immer genug Wasser gehabt für einen einwandfreien Betrieb des Widders. Sollte aber einmal zuwenig von den Hauptquellen fliessen, so müssen wir Oberflächenwasser zu unserem Wasser hinzuleiten. Es handelt sich auch um Quellwasser, das aber teils kurz und teils etwas weiter über den Fels fliesst. Für eine einwandfreie Qualität des Wassers ist das aber nicht gut. Darum hat man sich entschieden die Situation zu verbessern. Die nachstehenden Bilder sollen die Arbeit ein wenig veranschaulichen.

Ich kann mich noch gut erinnern, wie die Eigentümer die PE-Rohre von der Abzweigung bei der Strasse nach Furgge geladen und bis nach Firsitte getragen haben. Die Rohre waren noch alle 6 bar. Rollen wurden zu zweit getragen – es waren 100-m-Rollen. Die Dimension der Rohre 1 Zoll. Die Verbindungsmuffen waren noch ziemlich kompliziert.


Die Landschaft ist für mich nie schöner als spät im Herbst. Die Lärchen sind so schön goldgelb und eventuel hat es schon Schnee oder zumindest am Morgen Reif.

Da braucht einer Holz für Blumentröge. Am besten, wenn man nicht allzu weit weg auf die Suche geht.

In trockenen Sommern hat man Quellwasser auf der Oberfläche dem Trinkwasser zugeführt. Diese Situation wird mit den Arbeiten Anfang September verbessert werden. Viele kleinere Quellen werden so gefasst, dass kein Oberflächenwasser mehr dazufliessen kann. Zudem wird die sog. oberste Quelle, die nur in den Monaten Juni bis Ende September Wasser führt.

Als erstes wird die Baustelle eingerichtet. Das beginnt mit dem Transport der Maschinen. Dieser erfolgt mit dem Helikopter. Vom Parkplatz auf die Treichentwära ist der Flug kurz und damit der Transport verhältnismässig günstig.

Die Bilder illustrieren wie wir gearbeitet haben. Nach dem Transport des Kompressors und weiterer Werkzeuge kann die Arbeit dann beginnen. Der Sprengmeister markiert, wo gebohrt werden soll. Anschliessend gehen die Bergführer an die Arbeit. Urban und Eddy sind nur Handlanger. Zum Essen kehren wir nach Firsitte zurück – Vreny bewirtet die Arbeiter.

Die Bilder illustrieren wie wir gearbeitet haben. Hier handelt es sich um weitere Bilder, vor allem vom Teil weiter hinten im Riedgraben. Es hat aber auch das eine oder andere sonst.

 

Die Bilder illustrieren wie wir gearbeitet haben. Die Idee war den Widder auf der Treichetwära zu installieren. Die Druckleitung zum Widder und die Steigleitung Richtung Ober Bode wurden in dieses Trassee verlegt.